schalten

schalten
1) Schalter betätigen: einschalten включа́ть включи́ть . ab-, ausschalten выключа́ть вы́ключить , отключа́ть отключи́ть . umschalten переключа́ть переключи́ть . v. Gerät включа́ться включи́ться [выключа́ться вы́ключиться , переключа́ться переключи́ться]. auf etw. schalten auf best. Leistung включа́ть /- что-н . [переключа́ть/- на что-н.]. auf Empfang (Sender) переходи́ть перейти́ на что-н . die Ampel schaltete auf grün светофо́р переключи́лся на зелёный . auf Hochtouren schalten включа́ть /- на по́лный ход . den Heizlüfter auf kalt [auf warm] schalten переключа́ть /- вентиляцио́нную пе́чку на "хо́лод" [на "тепло́"]
2) verbinden соединя́ть соедини́ть , включа́ть включи́ть . parallel [in Reihe] schalten соединя́ть /- <включа́ть/-> паралле́льно [после́довательно]. an das Netz schalten подключа́ть подключи́ть к се́ти . (Telefon)leitungen nach etw. schalten nach einem Ort подключа́ть /- ли́нии к чему́-н . die Post schaltete weitere Leitungen nach der Stadt по́чта подключи́ла но́вые ли́нии к го́роду . die Zeichnung zeigt, wie das Netz schaltet <wie die Leitungen zu schalten sind> на рису́нке пока́зано , как соедини́ть провода́
3) Kraftfahrzeugwesen Gangschaltung betätigen включа́ть включи́ть ско́рость . vom zweiten auf <in> den dritten Gang schalten переключа́ть переключи́ть со второ́й ско́рости на тре́тью . auf Höchstgeschwindigkeit schalten включа́ть /- преде́льную <максима́льную> ско́рость . kuppeln und schalten нажима́ть /-жа́ть на сцепле́ние и включа́ть /- ско́рость
4) begreifen сообража́ть сообрази́ть . reagieren beim Spiel реаги́ровать про-. jd. hat nicht richtig geschaltet кто-н . не сообрази́л [прореаги́ровал]
5) schalten und walten (mit etw.) распоряжа́ться распоряди́ться (чем-н.). frei <nach Belieben, Gutdünken> schalten распоряжа́ться /- <хозя́йничать> по своему́ усмотре́нию . jdn. frei schalten und walten lassen свобо́дно дава́ть дать кому́-н . распоряжа́ться <хозя́йничать>

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "schalten" в других словарях:

  • Schalten — Schalten, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, aber schon seit geraumer Zeit sehr ungewöhnlich geworden ist. Es bedeutet noch, 1) Schieben; in welchem Verstande es nur noch in dem zusammen gesetzten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schalten — V. (Mittelstufe) einen Schalter betätigen und ein Gerät in Betrieb setzen Beispiele: Er hat den Ofen auf heiß geschaltet. Die Ampel hat auf Rot geschaltet. schalten V. (Aufbaustufe) eine Fernseh oder Telefonverbindung zu einem bestimmten Ort… …   Extremes Deutsch

  • schalten — schalten: Das nur dt., ursprünglich reduplizierende Verb mhd. schalten, ahd. scaltan »stoßen, schieben« wurde besonders von der Fortbewegung eines Schiffes mit der Stange (mhd. schalte, ahd. scalta) gebraucht. Es gehört wahrscheinlich zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schalten — schalten, schaltet, schaltete, hat geschaltet 1. Schalten Sie bitte das Licht aus, wenn Sie gehen. 2. Kannst du bitte den Fernseher einschalten. Jetzt kommen gleich die Nachrichten. 3. Du musst jetzt in den ersten Gang schalten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schalten — Vsw (früher Vst.) std. (9. Jh., scalto 8. Jh.), mhd. schalten, ahd. scaltan fortschieben, fortführen , as. skaldan Stammwort. Aus vd. * skald a Vst. stoßen . Partikelverben: ab , aus , einschalten. Schalter, Schelch. ✎ Trier (1963), 178f.; Trier… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schalten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schalter Bsp.: • Dreh bitte den Schalter an …   Deutsch Wörterbuch

  • schalten — reglementieren; regeln; regulieren; steuern * * * schal|ten [ ʃaltn̩], schaltete, geschaltet: 1. <tr.; hat (ein Gerät, eine technische Anlage o. Ä.) durch Betätigen eines Schalters, Hebels o. Ä. in einen bestimmten (Betriebs)zustand versetzen …   Universal-Lexikon

  • schalten — schạl·ten; schaltete, hat geschaltet; [Vt/i] 1 (etwas) irgendwie schalten ein Gerät (mit einem Schalter) anders einstellen ≈ ↑stellen (4): den Herd höher schalten; aufs zweite Programm schalten || K : Schaltplan, Schalttafel, Schaltzentrale;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schalten — 1. drehen, stellen; (ugs.): knipsen. 2. den/einen [anderen] Gang einlegen. 3. einbauen, einfügen, eingliedern, einschieben. 4. eine Verbindung herstellen; (ugs.): switchen, zappen. 5. handeln, verfahren, vorgehen. 6. auffassen, begreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schalten — schaltenintr 1.erkennen,begreifen.IndenzwanzigerJahrendiesesJhsübernommenausdemWortschatzderElektro bzw.Kraftfahrttechniker. 1a.aufsauer(unmutig,zornig,sturo.ä.)schalten=mißmutig(zornig,sturo.ä.)werden.VgldasVorhergehende.1920ff. 2.falschschalten …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schalten — *1. Einen schalten und walten lassen. – Braun, I, 3795. *2. Schalten und walten. Selbständig handeln …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»